Ameisenguglhupf

Es gibt mit Sicherheit unzählige Rezepte für verschiedene Guglhupf. Ich liebe aber die „einfachen“ und schnellen Varianten – am liebsten mit einer cremigen Schokoladenglasur. 

Wenn es dir ähnlich geht, dann probiere unbedingt einmal mein Rezept vom Ameisenguglhupf – herrlich schokoladig!

Ameisenguglhupf

... ein einfaches und schokoladiges Guglhupf-Rezept
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Portionen 1 Guglhupf (mittelgroß)

Kochutensilien

  • Guglhupfform

Zutaten
  

  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Kristallzucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 5 Eier
  • 500 g Mehl
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Sauerrahm oder Joghurt
  • 1 Pkg. Backpulver
  • etwas Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Schokoladenstreusel- oder Stücke nach Geschmack

Glasur

  • 100 g Kochschokolade
  • 50 g Butter

Anleitungen
 

  • Für den Guglhupf rührst du zuerst die weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanille sehr schaumig.
  • Füge nun jedes Ei einzeln hinzu und rühre es je etwa 1 Minute lang ein.
  • Jetzt kannst du abwechselnd Mehl mit Backpulver und Milch unter die Masse heben bis ein eher fester Teig entsteht.
  • Rühre anschließend noch den Sauerrahm und die Schokoladenstreusel ein.
  • Fülle den Teig in eine gefettete Guglhupfform ein und streiche die Oberfläche schön glatt.
  • Backe den Kuchen bei 175° Ober-/Unterhitze für etwa 1 Stunde.
  • Lasse den Guglhupf kurz etwas abkühlen, dann kannst du ihn aus der Form stürzen.
  • Schmelze für die Glasur Schokolade und Butter über Wasserbad. Leere sie anschließend gleichmäßig über den Kuchen.
  • Lasse den Guglhupf noch gut trocknen, dann kannst du ihn servieren.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »