Bananenbrot mit Sauerteig

Hast du schon einmal süße Bäckereien mit Sauerteig probiert? Falls nicht, empfehle ich dir dieses Bananenbrot von Herzen. Es schmeckt überhaupt nicht säuerlich und wird durch die Bananen und den Sauerteig so saftig und aromatisch… 

Ich bin ein riesiger Fan von Bananenbrot – vor allem in Kombination mit Schokostückchen. Das passt doch einfach perfekt zusammen, findest du nicht auch? Deshalb war ich ganz lange auf der Suche nach dem perfekten Rezept und habe viele eigene Kreationen ausprobert. Aber nichts hat mich so ganz überzeugt. Meiner Meinung nach sollte ein perfektes Bananenbrot nämlich auch etwas gesünder und ohne viel Butter und Zucker sein. Dann habe ich dieses Rezept entwickelt und ich muss sagen – endlich bin ich richtig begeistert! Also gib dem Rezept einen Versuch und probiere es unbedingt aus!

Bananenbrot mit Sauerteig

Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Portionen 1 kleines Bananenbrot

Kochutensilien

  • 1 kleine Kastenform

Zutaten
  

Sauerteig

  • 50 g Sauerteig-Anstellgut (Dinkel)
  • 100 g Wasser
  • 100 g helles Dinkelmehl

Bananenbrot

  • 200 g Dinkelsauerteig
  • 3 kleine Bananen (oder 2 große)
  • 200 g Dinkelmehl
  • 2 Eier
  • 2 EL Joghurt oder Sauerrahm
  • 80 g zerlassenes Kokosöl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Schokostückchen nach Geschmack

Anleitungen
 

Sauerteig

  • Verrühre das Anstellgut mit dem Wasser und dem Mehl zu einem glatten Teig und decke diesen leicht ab.
  • Stelle den Sauerteig an einen warmen Ort und lass ihn etwa 6 Stunden säuern bis er sein Volumen verdoppelt oder sogar verdreifacht hat.

Bananenbrot

  • Zerdrücke die reifen Bananen mit einer Gabel zu einem Brei.
  • Füge die Eier, den Sauerteig, das Kokosöl und Joghurt oder Sauerrahm hinzu und vermische alles gut miteinander.
  • Nun kannst du die trockenen Zutaten unterheben bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Füge noch die Schokostückchen hinzu und befette deine Kastenform. Fülle den Teig hinein und backe das Bananenbrot bei 160° Umluft für etwa 60 Minuten.
  • Lass das Bananenbrot etwas abkühlen, bevor du es anschneidest.

Notizen

Nach diesem Rezept bleiben dir 50g des Sauerteiges übrig. Diesen kannst du in einem verschlossenen Marmeladenglas im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn das nächste Mal wieder verwendest.
Keyword bananenbrot, bananenkuchen, frühstück, gesund, sauerteig, snack

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Inge

    Danke für das tolle Rezept, ich habe es ein wenig veganisiert, indem ich die Eier durch 2 El Apfelmus ersetzt habe und habe noch gehackte Walnüsse dazu getan.
    Viele Grüße Inge

    1. Babsi

      Super Idee! Wie haben sie geschmeckt?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Giotto-Schnitten

Ich habe bereits einmal eine Giotto-Torte gebacken und euch auf den Blog gestellt. Dieses Rezept liebe ich nach wie vor. Doch ich wollte einmal etwas

Weiterlesen »

Erdbeertiramisu

Ich liebe ja Tiramisu. Und auch Erdbeeren. Also ist ein Erdbeertiramisu wohl die perfekte Wahl für ein leichtes und unwiderstehliches Sommerdessert! Ich habe zugegeben schon ziemlich

Weiterlesen »

Cookies mit Sauerteig

Wenn man es nicht wüsste, könnte man niemals erraten, dass in diesen Cookies Sauerteig drin ist! Ich backe sie sehr gerne, wenn ich übriges Sauerteig-Anstellgut

Weiterlesen »