Donuts

Hast du schon einmal probiert, Donuts selbst zu backen? Ich habe sie schon unzählige Male in meiner Donutbackform gemacht. Allerdings schmecken sie so ganz anders – nicht so fluffig und typisch, wie man Donuts kennt!

Deshalb habe ich mich einmal an die „echten Donuts“ gewagt und sie im tiefen Fett gebacken. Das Ergebnis? Unglaublich – und noch dazu viel leichter zu machen als gedacht! 
Habe ich dich überzeugt? Dann probiere sie gerne aus…

Donuts

... der süße Klassiker
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Backzeit 25 Minuten

Kochutensilien

  • großer breiter Topf
  • Thermometer

Zutaten
  

Donutteig

  • 500 g Mehl *
  • 250 g lauwarme Milch
  • 60 g Zucker
  • 60 g zimmerwarme Butter
  • 2 Eigelbe + 1 Ei
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 1 TL Salz *

zum Fertigstellen

  • ca. 1 Liter Pflanzenöl *
  • 1-2 Becher Schokoladenglasur (bei mir Milchschokolade und Vanille)
  • Streusel nach Wahl

Anleitungen
 

  • Verrühre für den Donutteig zuerst alle trockenen Zutaten grob in einer Schüssel.
  • Füge Milch, Eier und Butter nach und nach hinzu und knete den Teig 5-10 Minuten, bis er geschmeidig ist.
  • Lasse den Germteig abgedeckt etwa 45 Minuten ruhen.
  • Teile den Teig auf bemehlter Fläche in 40g-Stücke, schleife diese zu Kugeln und drücke sie etwas flach.
  • Bohre mit einem Kochlöffel oder deinem Finger ein Loch mittig in die Teiglinge und weite dieses vorsichtig und gleichmäßig aus. Die Donuts sollten ein ziemlich großes Loch haben, da sie beim Backen noch stark aufgehen.
  • Lasse die ungebackenen Donuts abgedeckt nochmals etwas ruhen.
  • Inzwischen kannst du das Pflanzenfett in einem weiten Topf erhitzen. Hat das Öl um die 160°C, solltest du auf mittlere Stufe (oder sogar niedrige) zurückschalten, um die Temperatur möglichst zu halten. Dabei ist es wichtig zwischen dem Backen immer wieder nachzumessen.
  • Lege 4-5 Donuts nun vorsichtig ins Fett und gib den Deckel drauf. Backe sie so für etwa 2 Minuten. Drehe sie anschließend mit einem Kochlöffel um und backe sie auf der anderen Seite nochmals 2 Minuten ohne Deckel.
  • Nimm die fertigen Donuts heraus und lasse sie auf einem Kuchengitter mit Küchenpapier gut abtropfen.
  • Sind alle Donuts gebacken, kannst du sie mit der Kuchenglasur und den Streuseln wie gewünscht verzieren.

Notizen

Wenn es einmal schnell gehen muss, schmeckt es auch super, die Donuts nach dem Backen in Zimtzucker zu wälzen. Dafür sollten sie aber noch warm sein.
Keyword donuts, grundrezepte, glasur, schokolade, dessert, gebäck

*Diese Zutaten findest du einfach und praktisch in Großpackungen bei KORO. Spare dort dauerhaft mit meinem Rabattcode BABSI5

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »