Erdbeer Rhabarber Käsekuchen

ein perfekter Kuchen für den Sommer - einfach & fruchtig!

Erdbeer Rhabarber Käsekuchen

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten

Kochutensilien

  • 1 kleiner Tortenrahmen (eckig & so groß, wie ein halbes Blech)

Zutaten
  

Mürbteig

  • 375 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g kalte Butter in Stücken
  • 1 großes Ei
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Topfenmasse

  • 750 g Topfen/Quark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 75 g zerlassene Butter
  • 60 g Mehl
  • etwas Vanille (oder Zitronensaft - was du lieber magst)

zum Bestreuen

  • 3-4 Stiele Rhabarber (gewaschen und geschält)
  • 200 g frische Erdbeeren

Anleitungen
 

  • Für den Mürbteig gibst du alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetest sie zu einem glatten eher krümeligen Teig - am besten mit der Küchenmaschine.
  • Drücke 2 Drittel des Teiges auf den Boden deiner Backform. Wenn du einen Backrahmen verwendest, legst du diesen auf ein Backblech mit Backpapier. Stelle den Rest des Teiges beiseite - dieser wird für die Streusel benötigt.
  • Für die Füllung verrührst du den Topfen mit Eiern, Butter und Vanille oder Zitronensaft. Danach fügst du noch den Zucker sowie das Mehl hinzu und verrührst alles mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse.
  • Verstreiche die Topfenfülle gleichmäßig auf dem Mürbteigboden.
  • Schneide die Erdbeeren und den Rhabarber in kleine Stücke und streue diese gleichmäßig über die Füllung.
  • Teile nun den Rest des Teiges in kleine Stücke und streue sie über das Obst.
  • Nun kannst du den Käsekuchen bei 160° Umluft für etwa 50 Minuten backen. Die Streusel sollten eine goldgelbe Farbe bekommen.
  • Lasse den fertigen Käsekuchen am besten einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen und schneide ihn erst dann an. Sonst ist er noch ziemlich weich.

Notizen

Wenn du nicht möchtest, dass beim Backen der Saft der Erdbeeren und des Rhabarbers so stark austritt, kannst du das gestückelte Obst in etwas Speisestärke wälzen bevor du es über den Kuchen streust.
Keyword erdbeeren, käsekuchen, mürbteig, quark, rhabarber, streusel, topfenölteig

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »