Gefüllte Energy-Balls

Energy-Balls mit Haselnussmus

Energy Balls sind die perfekte gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Da sie zu einem großen Teil aus Datteln bestehen, sind sie sehr süß und schmecken in Kombination mit Backkakao richtig schokoladig! Das Beste ist aber, dass sie total sättigend sind, da sie viele gesunden Fette, Eiweiß und Kohlenhydrate enthalten. Also ein perfekter Snack für zwischendurch! 

Ich lagere meine Energy-Balls immer in einem Behälter im Kühlschrank, so schmecken sie immer frisch und man kann sie bis zu einer Woche aufbewahren. Meistens bleiben sie aber gar nicht so lange, da sie schon vorher aufgegessen sind…

Um die Energy-Balls noch leckerer zu machen, habe ich sie mit Nussmus gefüllt. Ich bevorzuge dabei Haselnussmus, weil es geschmacklich perfekt dazu passt und die Konsistenz sehr weich ist. So ergibt sich eine ideale Kombination aus cremig und fest! 
Ich habe aber auch eine Variante mit Erdnussmus probiert – was auch traumhaft schmeckt! Nehmt also am besten das Nussmus, welches ihr am liebsten mögt.

Energy-Balls mit Erdnussmus

Gefüllte Energy-Balls

Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 18 Kugeln

Kochutensilien

  • Eiswürfel- oder Pralinenformen (Silikon)
  • Hochleistungsmixer

Zutaten
  

  • 250 g Datteln (ich verwende Medjool-Datteln)
  • 100 g feine Haferflocken
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Prise Salz
  • Nussmus nach Wahl
  • geriebene Haselnüsse zum Wälzen

Anleitungen
 

  • Fülle je einen Teelöffel des Nussmuses in die Mulden deiner Eiswürfelformen. Es sollen insgesamt 18 Portionen werden.
  • Decke die Eiswürfelform ab und stelle sie für mindestens 1-2 Stunden ins Gefrierfach.
  • Übergieße inzwischen die entsteinten Datteln mit kochendem Wasser und lasse sie 5 Minuten ziehen. Leere anschließend das Wasser weg.
  • Fülle die Haferflocken in deinen Mixer und mahle sie zu einem feinen Hafermehl.
  • Füge nun das Kakaopulver, Salz und die Datteln hinzu und vermixe alles, bis eine feste und klebrige Masse entsteht. Dafür musst du eventuell den Mixvorgang mehrmals unterbrechen und die Masse, die am Rand klebt, etwas hinunterschieben.
  • Kratze die Dattelmasse aus dem Mixer und steche mit einem Teelöffel walnussgroße Portionen heraus. Rolle diese zu Kugeln und drücke sie flach.
  • Hole deine Eiswürfelform aus dem Gefrierfach und drücke die nun festen Nussmusportionen heraus.
  • Setze jeweils eine Portion Nussmus auf die Dattelmasse und drücke die Enden darüber zusammen. Rolle die Dattelmasse mit deinen Händen vorsichtig zu einer Kugel und wälze sie noch in geriebenen Haselnüssen (optional).

Notizen

Lagere die Energy-Balls am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort kannst du sie bis zu einer Woche aufbewahren.
Keyword datteln, dessert, energy balls, gesund, nussmus, snack

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »