Germteig-Osterhasen

Süßer Hefeteig passt besonders gut in die Osterzeit. Ich liebe es, einen frischen Germzopf zu backen. Aber habt ihr auch schon einmal probiert, Hasen daraus zu formen? 
Falls nicht, wird es jetzt Zeit, denn die Osterhasen sehen nicht nur süß aus sondern sind auch richtig einfach zu machen. Seht euch gern das Video an, damit ihr alle Arbeitsschritte gut seht!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Germteig-Osterhasen

Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Portionen 16 Hasen

Zutaten
  

  • 550 g Dinkelmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • etwas Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 300 ml Milch
  • 50 g weiche Butter

Anleitungen
 

  • Gib alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel und vermische sie miteinander. Auch den Trockengerm kannst du schon hinzufügen.
  • Füge unter Rühren auch die warme Milch, Vanilleextrakt, das Ei und die Butter stückweise hinzu.
  • Knete den Germteig 10 Minuten, bis ein fester und geschmeidiger Teig entsteht.
  • Lass den Germteig abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort stehen.
  • Verarbeite ihn nun wie im Video zu Osterhasen, bestreiche diese mit einem Ei und bestreue sie mit Hagelzucker. Backe die Osterhasen bei 175° Ober/Unterhitze für etwa 15 Minuten.

Notizen

Warm schmecken die Osterhasen am besten!
Keyword gebäck, germteig, hefeteig, osterhase, ostern

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »