Giottotorte

Diese Giottotorte ist sooo saftig und cremig – ganz anders als bei vielen Nusstorten, die gerne einmal trocken werden! Sie Kombination aus Marillenmarmelade und der Nougatsahne ist einfach köstlich!
Überzeuge dich selbst und probiere die einfache Torte unbedingt aus!

Giotto Torte

...eine herrliche Nussnougat-Sahnetorte
Zubereitungszeit 50 Minuten
Backzeit 1 Stunde

Kochutensilien

  • Backrahmen (24 oder 26 cm)

Zutaten
  

Kuchenboden

  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 250 g Milch
  • 250 g Öl
  • 300 g Mehl
  • 75 g geriebene und geröstete Haselnüsse (nach Geschmack kannst du auch noch mehr vom Mehl durch Nüsse ersetzen)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Vanilleextrakt

Nougatsahnecreme

  • 500 g Sahne
  • 250 g Nussnougat
  • 300 g Mascarpone
  • 2 Pkg. Sahnesteif

etwas Marmelade (zb. Marille) und Milch + 1 Packung Giotto

Anleitungen
 

  • Für den Kuchenboden rührst du die Eier mit Zucker, Salz und Vanille 5-10 Minuten hellschaumig.
  • Leere unter Rühren Milch und Öl hinein und schalte den Mixer oder die Küchenmaschine anschließend aus.
  • Vermische die trockenen Zutaten uns siebe sie in mehreren Portionen in die Eiermasse. Hebe die Mehlmischung mit einer Teigkarte unter, bis alles verbunden ist. Rühre dabei aber nicht zu lange, dass der Teig nicht zusammenfällt.
  • Fülle den Kuchen in einen runden Backrahmen (26 cm) und backe ihn bei 160° Umluft für etwa 1 Stunde.
    Tipp: Du kannst den Teig auch auf zwei Ringe aufteilen, so backt er etwas schneller.
  • Für die Nougatsahne füllst du die Sahne in einen Kochtopf und erhitzt sie. Kocht sie einmal auf, kannst du sie vom Herd ziehen und das gewürfelte Nougat hineinrühren. Rühre so lange, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
  • Fülle die Nougatsahne um und stelle sie in den Kühlschrank, bis sie wieder Kühlschranktemperatur bekommen hat.
  • Wenn der Kuchenboden abgekühlt ist, kannst du ihn zweimal durchschneiden und jeden Boden mit etwas Milch beträufeln und mit Marmelade bestreichen.
  • Für die Creme rührst du kurz die Mascarpone cremig und fügst unter Rühren die Nougatsahne und danach das Sahnesteif hinzu. Mixe so lange, bis eine steife Creme entstanden ist.
  • Nun kannst du die Tortenböden mit der Creme füllen. Ende ganz oben noch mit einer Cremeschicht, befestige den Tortenring rundherum und stelle die Torte so noch mindestens 1 Stunde kühl.
  • Behalte einen Teil der Creme für die Dekoration auf. Sobald die Torte gekühlt, kannst du den Ring entfernen und die Torte noch mit der Creme verzieren. Ich habe als Dekoration auch noch Giottokugeln verwendet.

Notizen

Du kannst die Nougatsahne schon zu Beginn oder am Tag davor zubereiten, dann musst du dazwischen nicht mehr so lange warten.
Keyword sahne, nougat, torte, cremetorte, giotto, haselnuss

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »