Herbstliche Apfeltörtchen

Die Apfeltörtchen erinnern geschmacklich sehr an die klassischen Linzer Törtchen, denn es ist dasselbe Grundrezept. Allerdings habe ich hier als Füllung herrliches Zimt-Apfelkompott verwendet! Probiere sie gerne aus – die Törtchen bringen dich bestimmt in Herbststimmung!

Linzer Apfeltörtchen

... ein herrliches Herbstrezept
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Portionen 18 Törtchen

Kochutensilien

  • Muffinformen aus Silikon
  • kleiner Keksausstecher (bei mir in Herzform)
  • Nudelholz

Zutaten
  

Linzer Teig

  • 225 g Mehl*
  • 75 g gemahlene Mandeln*
  • 75 g Rohrohrzucker
  • 1 Ei + 1 Eigelb
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 110 g Butter
  • 1 TL Zimt*
  • 1 TL gemahlene Nelken

Apfelfüllung

  • 3 Äpfel (geschält und entkernt)
  • eine Prise Zimt (oder nach Geschmack) *
  • 1-2 EL Honig (je nach Süße der Äpfel

Anleitungen
 

  • Verknete alle Zutaten für den Teig miteinander und stelle den Linzer Teig kühl.
  • Schneide die Äpfel in kleine Stücke und koche sie auf mittlerer Stufe mit Zimt und Honig auf. Bei Bedarf kannst du auch einen Schluck Wasser hinzufügen.
  • Das Kompott ist fertig, wenn die Apfelstücke zerfallen beginnen und gut duften.
  • Nimm zwei Drittel des Teiges und trenne davon walnussgroße Kugeln ab. Diese drückst du in die Muffinformen, auch bis zur Hälfte am Rand hinauf.
  • Fülle die kleinen Teigschüsseln mit dem Kompott.
  • Rolle den restlichen Teig auf etwas Mehl aus und steche 18 Herzen heraus. Diese kannst du nun auf das Apfelkompott legen.
  • Backe die Törtchen bei 160° Umluft für etwa 20-25 Minuten. Danach kannst du sie vorsichtig aus den Formen nehmen und am Gitter gut abkühlen lassen. Guten Appetit!
Keyword törtchen, herbstrezept, apfeltörtchen, apfelkompott, zimt, dessert, linzer törtchen

* Diese Zutaten findest du bei KORO. Schaue dort gerne einmal vorbei, um Produkte in größeren Packungen zu bekommen. Nutze dafür gerne meinen Rabattcode BABSI5

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »