Himbeertiramisu

Himbeertiramisu

Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 1 Auflaufform

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Pkg. Löffelbiskuit/Biskotten
  • ca. 200 g frische Himbeeren

Himbeerguss

  • 200 g gefrorene Himbeeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Staubzucker
  • 2-3 EL Rum

Creme

  • 500 g Mascarpone
  • 500 ml Sahne
  • etwas Zitronensaft
  • 5 EL Staubzucker

Anleitungen
 

Himbeerguss

  • Koche die Himbeeren gemeinsam mit dem Zitronensaft und dem Staubzucker so lange auf, bis die Himbeeren zerfallen.
  • Streiche die Himbeermasse durch ein Sieb.
  • Rühre den Rum unter die Himbeermischung und koste kurz, ob die Masse süß genug ist. Sonst kannst du noch etwas Zucker hinzufügen.

Creme

  • Schlage alle Zutaten zu einer geschmeidigen Creme auf.

Tiramisu schichten

  • Tauche die Biskotten von beiden Seiten in den Himbeerguss und lege sie dicht aneinander in die Auflaufform.
  • Verstreiche eine dünne Cremeschicht über den Biskotten, bis alle bedeckt sind.
  • Streue ein paar frische Himbeeren auf die Creme und drücke sie leicht an.
  • Wiederhole diese Vorgänge, bis die Form gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte eine Cremeschicht sein.
  • Stelle das Tiramisu am besten über Nacht in den Kühlschrank.
  • Verziere es vor dem Servieren noch mit frischen oder gefriergetrockneten Himbeeren.

Notizen

Wenn du keine frischen Himbeeren hast, kannst du diese auch einfach weglassen.
Keyword biskotten, einfach, himbeercreme, himbeeren, sommerrezept, tiramisu

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »