Joghurtkipferl

Liebst du frisches Gebäck zum Frühstück oder Nachmittagskaffee auch so sehr? Dann musst du unbedingt diese leckeren Joghurtkipferl ausprobieren. Sie sind frisch gebacken sooo luftig und weich – vor allem mit Marmelade oder Butter schmecken sie einfach himmlisch!

Joghurtkipferl

Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 12 Minuten
Portionen 2 Bleche

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 200 g Naturjoghurt
  • 100 ml warme Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Pkg. Trockengerm/Hefe

Anleitungen
 

  • Vermische die trockenen Zutaten mit dem Germ gut miteinander.
  • Rühre vorsichtig die Milch und das Joghurt unter die Mehlmischung. Das funktioniert am besten in der Küchenmaschine mit Knethaken.
  • Gib nun die weiche Butter in Stücken dazu und knete den Germteig für 10 Minuten geschmeidig.
  • Decke den Teig mit einem Teller ab und lasse ihn an einem warmen Ort für 45 Minuten rasten. Ich beschleunige den Vorgang gerne, indem ich den Teig abgedeckt bei 30° Ober/Unterhitze in den Backofen stelle.
  • Teile den Teig in drei Portionen und rolle diese auf bemehlter Fläche dünn und rund aus. Schneide den Teig wie eine Pizza in 12 Stücke.
  • Rolle diese von der breiten Seite zur Spitze auf und lege die Kipferl auf ein Backblech mit Backpapier. Dort sollen sie nochmals 15 Minuten rasten.
  • Bestreiche die Kipferl noch mit zimmerwarmer Milch und backe sie bei 175° Umluft für etwa 12-15 Minuten hell-golden.

Notizen

Die Kipferl schmecken frisch gebacken und noch leicht warm am allerbesten! Du kannst auch den Teig am Vorabend zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Morgen kannst du den Teig wie angeführt bearbeiten!
Keyword frühstück, gebäck, germteig, joghurt, kaffeegebäck, kipferl

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »