Kaiserschmarrn

Kaiserschmarren gehört zu meinen Lieblingsgerichten. Wieso? Er schmeckt so locker und weich, wenn er frisch gebacken ist. Dazu serviere ich am liebsten warmen Zwetschkenröster mit viiiieeel Zimt oder etwas Apfelmus. Wie mögt ihr ihn lieber? 

Doch hier ist gleich mein allerliebstes Rezept zum Kaiserschmarrn. Ich garantiere euch – er ist sooo luftig!

Kaiserschmarrn

Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 große Eier
  • 40 g Zucker
  • ca. ½ TL Salz
  • etwas Vanilleextrakt
  • 120 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • etwas Butter zum Herausbacken
  • Staubzucker und Beilage nach Wahl

Anleitungen
 

  • Rühre die Eigelbe mit Salz, Vanilleextrakt und dem Zucker cremig.
  • Füge nach und nach Mehl, Backpulver und auch die Milch hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Schlage die Eiklar zu Eischnee auf und hebe ihn vorsichtig und kurz unter die Masse, so dass er nicht zusammenfällt.
  • Erhitze eine Pfanne mit einer ordentlichen Portion Butter und bedecke den Boden der Pfanne ca. 2-3 cm dick mit dem Teig. Schalte den Herd auf mittlere Stufe und backe den Pfannkuchen, bis er am Rand leicht trocken wird.
  • Drehe den dicken Pfannkuchen vorsichtig um. Während er auf der anderen Seite bäckt, kannst du ihn schon mit dem Pfannenwender grob zerstechen. Noch kurz weiterbacken lassen und dann herausnehmen.
  • Wiederhole das Herausbacken mit dem restlichen Teig. Du kannst den Kaiserschmarren dazwischen immer bei 100° Ober/Unterhitze in den Backofen stellen, damit er schön warm bleibt.
  • Bestäube den fertigen Kaiserschmarrn noch mit Staubzucker.
Keyword kaiserschmarrn, mehlspeise, schmarrn, süßspeise

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »