Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen Lauge… 

Mit diesem Rezept bekommst du garantiert leckere Laugenstangen wie vom Bäcker! Probiere es gerne aus!

*Diese Zutaten findest du günstig in Großpackungen bei KORO! Schaue dort gerne vorbei und spare mit `BABSI5` dauerhaft auf deine gesamte Bestellung.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Mozartkugeln

Kennt ihr Mozartkugeln? Sie sind nach einem bekannten österreichischen Musiker benannt und in Österreich eine typische, edle Süßigkeit! Die Kombination aus Nougat, Marzipan und Pistazien

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Laugenstangerl

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Portionen 12

Kochutensilien

  • großer Kochtopf
  • Einweghandschuhe

Zutaten
  

  • 500 g Mehl*
  • 1 TL Salz*
  • 1 Pkg. Trockengerm/Hefe
  • 50 g weiche Butter
  • 150 g lauwarmes Wasser
  • 150 g lauwarme Milch

45 g Natron + 1 1/2 Liter Wasser

Anleitungen
 

  • Verknete alle Zutaten 10 Minuten lang zu einem weichen Germteig.
  • Lasse den Teig abgedeckt für mindestens 30 Minuten ruhen. Er sollte sein Volumen verdoppeln.
  • Teile den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in 12 gleich große Stücke (je ca. 70 g) und schleife diese erst zu Kugeln.
  • Rolle die Kugeln aus, so dass lange Stangerl entstehen, lege sie auf bemehlte Fläche und lasse sie zugedeckt nochmals etwas ruhen.
  • Koche inzwischen das Wasser auf und füge das Natron hinzu. Das kann erst etwas schäumen (ich empfehle die Handschuhe!).
  • Lasse die Lauge 10 Minuten leicht köcheln.
  • Lege nun die Stangerl vorsichtig ins Wasser und lasse sie dort für je 30 Sekunden baden. Das Wasser sollte dabei ganz leicht köcheln.
  • Lege die Laugenstangerl anschließend gleich auf ein Backblech mit Backpapier und schneide sie mit einem scharfen Messer mehrmals ein. Lasse sie so noch einmal 5-10 Minuten lang ruhen.
  • Backe die Stangerl bei vorgeheiztem Ofen (200° Umluft) für etwa 20 Minuten, bis sie die gewünschte Farbe haben.
Keyword laugenstangerl, germteig, hefeteig, gebäck, frühstück, grundrezept