Marmor-Käsekuchen

Schon wieder eine Käsekuchen-Variation? Ja! Denn meiner Meinung nach gibt es einfach kaum etwas besseres… Wenn du Käsekuchen auch so sehr liebst, musst du dieses Rezept unbedingt probieren! Es ist eine herrliche Kombination aus Schokolade und Quark…

Marmor-Käsekuchen (Schnitten)

... ein einfaches Käsekuchenrezept!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 45 Minuten

Kochutensilien

  • ein kleines Backblech mit eckigem Backrahmen (alternativ den Rahmen auf das halbe große Backblech spannen)

Zutaten
  

Mürbteig

  • 220 g Mehl *
  • 30 g Kakaopulver *
  • 50 g gemahlene Mandeln *
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 500 g Magertopfen/Quark
  • 250 g Sahne
  • 2 EL Sauerrahm
  • 120 g Zucker
  • 40 g Puddingpulver Vanille *
  • 3 Eier
  • etwas Zitronensaft
  • 1 EL Kakaopulver *

Anleitungen
 

  • Für den Mürbteig verknetest du alle Zutaten zu einem weichen mürben Teig. Diesen kannst du sofort auf den Boden deiner Backform drücken (mit Backpapier auslegen).
  • Steche mit einer Gabel mehrmals in den Teig und backe ihn bei 160° Umluft für ca. 15 Minuten vor.
  • Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig. Vermische inzwischen die restlichen Zutaten bis auf das Kakaopulver gut miteinander und hebe sie unter den Eischaum. Die Sahne musst du hierfür nicht extra aufschlagen.
  • Teile die Füllung auf zwei Portionen auf und verrühre eine davon mit dem Kakaopulver.
  • Bestreiche den etwas abgekühlten Teigboden mit der hellen Masse. Gib anschließend die Kakaofüllung portionsweise darauf.
  • Nimm die Rückseite eines Löffels oder einen Spieß und zeichne damit ein Muster in die Füllung, bis die Oberfläche gleichmäßig ist. Passe dabei auf, dass du den Mürbteig nicht aufstichst.
  • Backe den Käsekuchen nun für ca. 45 Minuten fertig, bis er mittig nur noch leicht wackelt. Lasse ihn anschließend im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen.
  • Danach solltest du ihn im Kühlschrank lagern, bevor du ihn anschneidest.

Notizen

Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen noch mit Staubzucker, Kakaopulver oder Schokoglasur verzieren.

* diese Zutaten bekommst du günstig in Großpackungen bei KORO ! Schaue dort gerne vorbei und nutze meinen Rabattcode: BABSI5

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »