Maulwurfkuchen am Blech

Manchmal habe ich einfach richtig Lust auf die Kuchenkombination aus Bananen und Schoko… und dann ist dieser Maulwurfkuchen am Blech einfach perfekt! Die luftige Creme hat noch crunchy Schokostücke* drin und schmeckt einfach köstlich zum schokoladigen Teig und den Bananen.

Probiere den Kuchen gerne aus und lasse mich unbedingt wissen, wie er dir schmeckt!

Maulwurfkuchen am Blech

...saftig, schaumig und schokoladig!
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Portionen 1 kleineres Backblech

Kochutensilien

  • eckiger Backrahmen und großes Backblech

Zutaten
  

  • 180 g zerlassene Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver*
  • 2 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • 100 ml Milch

Creme

  • 1 Packung Quimiq Natur oder Vanille
  • 500 ml Sahne
  • 3-4 EL Zucker
  • etwas Vanillepulver*
  • eine Hand voll Schokoladentropfen*

5-6 reife Bananen

Anleitungen
 

  • Für den Kuchen zerlässt du zuerst die Butter und lässt sie auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Rühre inzwischen die Eier mit Zucker und Salz schaumig.
  • Leere unter Rühren vorsichtig die Butter zur Masse und anschließend auch die Milch.
  • Siebe nun die trockenen Zutaten auf zwei Portionen dazu und rühre sie vorsichtig mit einem Schneebesen ein. Rühre nicht zu lange, dass der Teig luftig bleibt.
  • Leere den Kuchenteig auf ein Backblech mit Backpapier und backe ihn bei 175° Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten. Mache unbedingt die Stäbchenprobe!
  • Wenn der Kuchen abgekühlt ist, schneide die Ränder großzügig weg und brösle sie in eine Schüssel. Dies sind die Streusel für den Maulwurfkuchen.
  • Für die Creme rührst du zuerst das Quimiq mit Zucker und Vanille schön glatt. Danach kannst du unter Rühren die Sahne hinzufügen und so lange weitermixen, bis eine eher weiche Creme entsteht. (Sie wird durch das Kühlen noch fester!) Hebe zum Schluss die Schokotropfen unter die Creme.
  • Schneide die Bananen in ca. 1cm dicke Scheiben.
  • Spanne deinen Backrahmen um den Kuchen, damit du mit der Creme schöne Kanten bekommst und nichts ausläuft.
  • Streiche eine sehr dünne Cremeschicht auf den Kuchenboden, so dass die Bananen daran kleben bleiben. Danach legst du die Bananenscheiben auf den Kuchen.
  • Verstreiche die restliche Creme gleichmäßig darauf und toppe sie noch mit den Kuchenbröseln. Ich habe auch noch ein paar Schokoraspeln oben drauf gestreut.
  • Kühle den Kuchen für mindestens 2 Stunden, bevor du ihn anschneidest.
Keyword maulwurfkuchen, blechkuchen, schokokuchen, bananen, quimiq, schokostücke, sahnecreme, kuchenrezept

*Diese Zutaten findest du günstig in Großpackungen bei KORO! Schaue dort gerne vorbei und spare mit `BABSI5` dauerhaft auf deine gesamte Bestellung.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...