Nougat-Nussbusserl

Wenn es um Weihnachtsplätzchen geht, bin ich grundsätzlich nicht wählerisch… Ich liebe alle Varianten und Geschmacksrichtungen auf dem bunten Keksteller vereint. 

Diese Nuss-Nougatsterne dürfen allerdings auf keinen Fall fehlen! Probiere sie gerne einmal aus…

Nuss-Nougatbusserl

... ein himmlisch süßes Plätzchenrezept!
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 10 Minuten
Portionen 2 Bleche

Kochutensilien

  • kleiner Sternausstecher
  • Spritzsack mit großer Lochtülle

Zutaten
  

Mürbteigkekse

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • etwas Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

1 Packung Nussnougat zum Füllen

Nussbusserl

  • 3 Eiweiße (90 g)
  • 210 g Staubzucker
  • 160 g geriebene Haselnüsse
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Verknete alle Zutaten für den Mürbteig miteinander. Lasse ihn anschließend für etwa 1 h im Kühlschrank ruhen.
  • Inzwischen kannst du die Nussbusserl backen. Schlage hierfür die Eiweiße mit dem Salz schaumig und lasse den Zucker einrieseln.
  • Schlage das Eiweiß 5-10 Minuten lang steif, bis es stabil und glänzend ist.
  • Hebe nun vorsichtig und portionsweise die gemahlenen Nüsse unter die Masse. Dafür verwende ich eine Teigkarte.
  • Fülle den Nussteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle und spritze kleine Tupfen auf ein Backblech mit Backpapier.
    Die Nussbusserl laufen beim Backen noch auseinander. Mache deshalb wirklich nur sehr kleine Tupfen, so werden sie nicht zu groß für die Sternenkekse.
  • Backe die Nussbusserl bei 130° Umluft für ca. 15 Minuten. Lasse sie noch am Blech abkühlen und löse sie danach vorsichtig vom Backpapier.
  • Rolle nun den Mürbteig dünn aus und steche kleine Sternenkekse heraus. Backe diese bei 160° Umluft für wenige Minuten, bis die Ränder leicht braun werden. Lasse die Kekse ebenfalls gut abkühlen.
  • Schmelze das Nussnougat über Wasserbad und gib kleine Tupfen auf die Unterseite der Sternenkekse. Setze je ein Nussbusserl darauf und lasse die Kekse einige Stunden an der Luft trocknen. Danach kannst du sie in Dosen füllen und kühl lagern.

Notizen

Du kannst die Nussbusserl oder Mürbteigkekse auch gerne schon am Vortag zubereiten. Eine weitere Möglichkeit ist, den Mürbteig schon am Vorabend zuzubereiten und erst am nächsten Tag zu backen. 
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Keyword plätzchen, weihnachten, kekse, nuss, nougat, küsschen, busserl

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »