Nussguglhupf

Rinnt euch bei diesem Anblich auch bereits das Wasser im Mund zusammen? Die leckere Schokoglasur mit den knackigen Haselnüssen obendrauf – einfach himmlisch!

Dieser Nussguglhupf  ist perfekt für jeden Anlass und total unkompliziert in der Herstelllung… also nichts wie los – probiert ihn gleich aus!

Nussguglhupf

Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Portionen 1 Guglhupf

Kochutensilien

  • eine Guglhupfform

Zutaten
  

Guglhupf

  • 200 g Butter
  • 180 g brauner Zucker
  • 5 Eier
  • 225 g Mehl
  • 100 g geriebene Haselnüsse
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zimt
  • 2 EL Rum (alternativ Milch oder Wasser)

Glasur

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 50 g Butter
  • 1 TL Kakaopulver

Topping

  • gehackte und ganze Haselnüsse

Anleitungen
 

  • Rühre Butter, Zucker und Salz cremig. Füge schließlich die Eigelbe nach und nach hinzu und rühre sie unter die Buttermasse.
  • Vermische die trockenen Zutaten miteinander und gib sie löffelweise zum Teig. Füge auch den Rum hinzu und rühre ihn kurz unter.
  • Schlage die Eiklar zu Eischnee auf und hebe diesen vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Kuchenteig.
  • Fülle den Teig in eine gefettete und bemehlte Guglhupfform und backe ihn bei 150° Umluft etwa 45-50 Minuten.
  • Schmelze für die Glasur alle Zutaten über Wasserbad und leere sie über den abgekühlten Guglhupf. Verstreiche die Glasur mit einem Löffel so, dass sie etwas hinuntertropft.
  • Bestreue den Kuchen noch mit den Haselnüssen und lasse die Schokoglasur noch fest werden.
Keyword einfache rezepte, guglhupf, haselnüsse, nüsse, schokoglasur

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »