Osterhasen – Macarons

Obwohl ich Macarons aufgrund der eher aufwendigen Herstellung nicht so häufig backe, finde ich sie extrem gut! Sie sind innen richtig cremig und haben diese zarte knusprige Hülle… 

Ich wollte deshalb gerne eine Ostervariante machen und so sind die kleinen Osterhasen entstanden. Mandeln als Hasenohren und ein Schwänzchen aus Eiweißglasur! Ich freue mich, wenn du sie auch ausprobiert!

Osterhasen - Macarons

... das köstliche französische Gebäck mal anders!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Portionen 40 Stück

Kochutensilien

  • Spritzbeutel mit großer Lochtülle

Zutaten
  

Macarons Grundrezept

  • 200 g Staubzucker gesiebt
  • 170 g sehr fein gemahlene blanchierte Mandeln
  • 120 g Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Kristallzucker
  • nur für die Ostervariante: 1 TL Backkakao

Schokoladenfüllung

  • 400 ml Milch
  • 1 Pkg. Vanillepudding (oder 40 g Stärke)
  • 1 gehäufter EL Backkakao
  • 4 EL Staubzucker
  • 250 g weiche Butter

Glasur

  • ½ Eiweiß
  • ca. 90 g Staubzucker

Dekoration

  • ganze Mandeln (mit Haut)

Anleitungen
 

Macaron-Hüllen

  • Schlage das Eiweiß mit Salz kurz schaumig und lasse unter Rühren langsam den Kristallzucker einrieseln. Schlage das Eiweiß nun 7-10 Minuten schaumig.
  • Vermische inzwischen Staubzucker und Mandeln miteinander und siebe sie eventuell noch einmal durch. Es sollten wirklich keine Stückchen dabei sein!
  • Hebe die Mandelmischung auf drei Portionen vorsichtig unter den Eischnee. Dabei vorsichtig mit dem Teigspatel rühren, bis sich alles verbunden hat. Für die Ostervariante hebst du auch den Backkakao unter die Masse.
  • Rühre die Masse so lange vorsichtig weiter, bis du mit dem Spatel eine "Acht" ziehen kannst, ohne, dass die Masse abreißt. Sie sollte dickflüssig vom Spatel fließen.
  • Fülle die Macaronmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle und spritze gleichmäßige Tupfen (ca. 2-3 cm groß) aufs Blech mit Backpapier. Achte auf genügend Abstand zwischen den Macarons, da sie noch etwas auseinander laufen.
  • Klopfe das Backblech ein paar mal fest auf die Arbeitsfläche, dass die Luftblasen noch entweichen können.
  • Lasse die Macarons so 30-45 Minuten lang stehen, damit sie an der Oberfläche eine Haut bekommen. Dabei solltest du unbedingt zu kühle Temperaturen und Luftzug vermeiden! Kannst du mit dem Finger vorsichtig über die Macarons streichen und sie fühlen sich trocken an, sind sie bereit zum Backen.
  • Backe die Macarons bei 130° Umluft für etwa 15-20 Minuten. Du kannst auch gerne zwei Bleche gleichzeitig backen. Die Macarons sollten kleine "Füßchen" bekommen und an der Oberfläche nicht aufreißen. Öffne während dem Backen auf keinen Fall die Backofentür!
  • Die Macarons nach dem Backen mit dem Backpapier vom Blech ziehen, komplett abkühlen lassen und danach vom Backpapier lösen.

Schokoladenfüllung

  • Verrühre das Puddingpulver mit Kakao und Milch. Lasse die Mischung aufkochen und rühre so lange, bis ein dicker Pudding entstanden ist. Den lässt du komplett abkühlen. (Am besten bereitest du den Pudding bereits vor den Macarons oder sogar einige Stunden zuvor zu, damit er wirklich komplett kalt ist!)
  • Schlage die Butter mit dem Staubzucker maximal cremig auf (ca. 10 min). Füge löffelweise den Schokopudding hinzu und rühre dabei weiter, bis eine weiche Schokocreme entsteht.
  • Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und fülle die Macaronschalen damit. Schiebe je zwei ganze Mandeln in die fertigen Macarons, so entstehen die Hasenohren.

Eiweißglasur

  • Schlage das Eiweiß auf und lasse dabei den Zucker hineinrieseln. Schlage so lange weiter, bis eine weiße cremige Glasur entstanden ist. Fülle sie in ein feines Spritzgefäß und mache kleine Topfen auf die Oberseite der Macarons (wie auf dem Bild). Teste sie am besten vorher auf etwas Backpapier, so siehst du, ob die Konsistenz der Glasur passt. Gegebenenfalls musst du noch etwas Zucker hinzufügen.

Notizen

Macarons sind sehr empfindlich. Winzige Fehler können schon dazu führen, dass sie zusammenfallen oder beim Backen einreißen bzw. nicht richtig aufgehen. 
Aber eins ist sicher: Schmecken tun sie immer hervorragend! 🙂 
Keyword Macarons, Gebäck, Dessert, Osterrezept, Osterhasen

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »