Johannisbeer-Puddingschnecken

Ich mag Hefegebäck ja generell sehr gerne. Aber ich muss schon sagen, diese Puddingschnecken mit Johannisbeeren haben es mir besonders angetan. Sie schmecken warm als Süßspeise köstlich, aber auch kalt als Snack oder zum Nachmittagskaffee. 

Statt den Johannisbeeren könnt ihr aber auch andere Beeren verwenden, wie Heidelbeeren oder Himbeeren. Dabei könnt ihr genauso gefrorene Früchte verwerten. So habe ich auch jetzt im Frühling Johannisbeeren aus dem eigenen Garten verwendet – ohne schlechtes Gewissen.

Puddingschnecken mit Johannisbeeren

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Portionen 0.24 Schnecken (ca.)

Zutaten
  

Germteig

  • 500 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 2 Eigelbe
  • 1 Pkg. Trockengerm oder frischen
  • 1 TL Salz
  • etwas Vanilleextrakt

Füllung

  • 400 ml Milch
  • 1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 250 g Magertopfen/Quark
  • 200 g rote Johannisbeeren

Anleitungen
 

  • Wärme die Milch mit der Butter in einem Topf bei niedriger Hitze auf, bis die Butter fast komplett geschmolzen ist.
  • Gib alle anderen Zutaten für den Germteig in eine Rührschüssel und verknete sie mit dem Milch-Buttergemisch etwa 5-10 Minuten zu einem weichen Germteig.
  • Lasse den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort rasten.
  • Rolle den Teig auf gut bemehlter Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck aus.

Füllung

  • Verrühre die Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker klümpchenfrei.
  • Erhitze die Masse unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis ein dicklicher Pudding entsteht.
  • Füge den Topfen hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Lasse diese abgedeckt im Kühlschrank vollständig abkühlen.
  • Streiche die Puddingmasse vorsichtig auf den ausgerollten Germteig, so dass die Masse gleichmäßig verteilt ist.
  • Streue die Johannisbeeren über die Puddingcreme und rolle das Rechteck eng auf.
  • Schneide mit einem scharfen Messer etwa 2-3 cm dicke Stücke ab und lege diese "Schnecken" auf ein Backblech mit Backpapier.
  • Backe die Schnecken bei 175° Umluft für etwa 30-35 Minuten bis sie goldgelb sind. Lasse sie noch kurz am Blech abkühlen und hebe sie anschließend mithilfe eines Pfannenwenders auf ein Kuchengitter.
Keyword gebäck, germteig, hefeteig, johannisbeeren, puddingschnecken

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »