Sachertorte

Diese traditionelle Sachertorte ist eine meiner Lieblingstorten. Sie schmeckt richtig luftig und schokoladig… Außerdem liebe ich die Kombination aus Marillenmarmelade und Schokolade. Das passt einfach wunderbar zusammen, findest du nicht auch? 
Falls du die Sachertorte auch so liebst, solltest du sie unbedingt einmal selbst ausprobieren. Es ist nämlich gar nichts dabei und sie schmeckt garantiert besser als gekauft! Also, viel Spaß beim Nachbacken!

Sachertorte

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Portionen 1 Torte

Kochutensilien

  • 1 runder Backrahmen (24 cm)

Zutaten
  

  • 170 g weiche Butter
  • 30 g Staubzucker
  • 8 Eier
  • 180 g Kristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 150 g gesiebtes Mehl
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • ca. 200 g Marillenmarmelade
  • 1-2 EL Rum

Glasur

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter

Anleitungen
 

  • Hacke die Schokolade grob und schmelze sie langsam über Wasserbad. Lasse sie danach etwas abkühlen.
  • Rühre die weiche Butter mit dem Staubzucker cremig.
  • Füge nun nach und nach die Eigelbe dazu, bis eine gelbe cremige Masse entstanden ist.
  • Leere unter Rühren die flüssige Schokolade zur Eiermasse, bis sich alles verbunden hat.
  • Schlage das übrige Eiweiß mit Salz auf. Wenn schon ein weiß-schaumiges Gemisch entsteht, lasse den Kristallzucker einrieseln und rühre so lange weiter, bis ein steifer und weißer Eischnee entstanden ist.
  • Füge etwa ein Drittel des Eischnees zur Schokoladenmasse und verrühre es miteinander.
  • Hebe vorsichtig das Mehl mit dem Backpulver unter.
  • Zuletzt hebst du noch mit einem Teigspartel den restlichen Eischnee vorsichtig unter.
  • Fülle den Teig in einen Backrahmen und backe ihn bei 160° Umluft ca. 1 Stunde lang. Mache aber unbedingt die Stäbchenprobe, bevor du den Kuchen aus dem Ofen nimmst.
  • Lass den Sachertortenboden gut abkühlen und schneide ihn danach zweimal auseinander.
  • Erwärme die Marmelade mit dem Rum, bis die Marmelade sich verflüssigt hat. bestreiche jeden Tortenboden großzügig mit der Marmelade.
  • Setze die Böden wieder aufeinander und streiche die Torte an den Seiten und der Oberfläche ebenfalls mit Marmelade ein.

Glasur

  • Schmelze die Schokolade mit der Butter über Wasserbad.
  • Stelle die Torte auf ein Kuchengitter und leere die Glasur über die Torte.
  • Verstreiche die Schokoladenglasur vorsichtig so, dass sie überall gleichmäßig verteilt ist.
  • Lasse die Torte gut trocknen. Vor dem Servieren kannst du sie noch mit etwas Sahne und Schokoraspeln verzieren.
Keyword dessert, himbeertorte, marillenmarmelade, sachertorte, schokolade, traditionell

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »