Schokotassenkuchen

Dieser Tassenkuchen ist super für alle, die nicht gerne backen aber Kuchen lieben! Er ist superschnell in der Mikrowelle gemacht – aber keine Sorge, wenn du keine Mikrowelle hast – du kannst ihn auch einfach im Backofen machen. Dann dauert er allerdings etwas länger…

Ich persönlich liebe den Tassenkuchen als Abendsnack. Besonders mit einer Kugel Eis, das auf dem warmen Kuchen leicht schmilzt, ist er einfach ein Traum! Aber überzeugt euch einfach selbst!

Schokotassenkuchen

Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 2 Minuten
Portionen 2 mittlere Tassen

Zutaten
  

  • 6 EL Mehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL brauner oder weißer Zucker
  • 1 EL Öl (zb. Kokosöl)
  • 1 EL Joghurt
  • 8 EL Milch
  • 1 EL dunkle Schokotropfen

Anleitungen
 

  • Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie gut miteinander. Das kannst du einfach mit einer Gabel machen.
  • Teile den Teig auf zwei Tassen auf und streue nach Wunsch noch ein paar Schokotropfen obendrauf.
  • Stelle die Tassen in die Mikrowelle und backe sie dort für 2-4 Minuten. Du kannst auch immer wieder schauen, ob die Oberfläche des Kuchens schon trocken ist - dann ist er fertig!
  • Genieße den Kuchen am besten noch warm mit einer Kugel Vanilleeis!

Notizen

Wenn du keine Mikrowelle hast, stellst du die Kuchen einfach mit der Tasse bei 150° Umluft in den Backofen. Backe die Kuchen dort etwa 20 Minuten.
Keyword dessert, schnelle rezepte, schokolade, tassenkuchen

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Laugenstangerl

Du möchtest luftige Laugenstangerl selber backen? Da ist gar nichts dabei! Das einzige, was du beachten musst, ist die Sicherheit beim Umfgang mit der heißen

Weiterlesen »

Noutgataugen

Wenn du noch auf der Suche nach einem schokoladigen Plätzchenrezept bist, kann ich dir diese Nougataugen sehr ans Herz legen. Sie sehen nicht nur toll

Weiterlesen »

Punschkekserl

Du möchtest einmal etwas anderes auf deinem Plätzchenteller? Etwas, das nicht zu den ganz klassischen Sorten zählt? Dann sind diese Punschkekserl bestimmt eine gute Option

Weiterlesen »