Stracciatella-Käsekuchen

Wenn du Käsekuchen genau so sehr liebst, wie ich, ist dieses Rezept genau richtig für dich! Der Kakaomürbteig und die Stracciatella-Topfenmasse bieten eine herrliche Abwechselung zum herkömmlichen Käsekuchen. 

Du solltest ihn unbedingt einmal probieren!

Stracciatella-Käsekuchen

... der Klassiker mal anders!
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Portionen 1 Torte

Kochutensilien

  • eine Tortenbackform (22-24 cm)

Zutaten
  

Mürbteig

  • 280 g Mehl
  • 20 g Backkakao
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Käsekuchenfüllung

  • 500 g Magertopfen/Quark
  • 250 g Sahne
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
  • etwas Zitronensaft
  • 150 g Schokoladentropfen- oder Stückchen (je nach Geschmack auch mehr)

Anleitungen
 

  • Für den Mürbteig verknetest du alle Zutaten gut miteinander, bis sich alles gleichmäßig verbunden hat.
  • Rolle den Teig aus und lege deine Backform damit aus. Boden und Rand sollten dabei gleichmäßig bedeckt sein. (Rand ca. 5-6 cm hoch)
  • Stelle den Teig so noch einmal kühl, während du die Füllung zubereitest.
  • Verrühre Topfen, Zucker, Eier, Puddingpulver, Zitronensaft und Sauerrahm miteinander, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Schlage die Sahne separat steif und hebe sie kurz unter die Käsekuchenfüllung.
  • Hebe auch die Schokotropfen unter die Masse und streiche sie so in der Backform glatt.
  • Backe den Käsekuchen bei 160° Umluft für 60-70 Minuten, bis die Mitte nur noch leicht wackelt. Stelle den Herd aus und lasse den Kuchen noch ca. 30 Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Türe abkühlen.
  • Nimm den Käsekuchen nun heraus, schneide mit einem Messer am Rand entlang, sodass sich der Mürbteig vom Backrahmen löst.
  • Lasse den Stracciatella-Käsekuchen so komplett abkühlen, anschließend solltest du ihn ihm Kühlschrank lagern.
Keyword käsekuchen, cheesecake, dessert, kuchen, stracciatella, schokolade, mürbteig

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Zimtschnecken

Liebt ihr ihn auch – den Duft von warmen und frischen Zimtschnecken, die direkt aus dem Ofen kommen? Ich finde, es gibt wohl kaum etwas

Weiterlesen »

Zebramuffins

Hast du schon einmal einen Zebrakuchen gebacken? Falls nicht, eignen sich diese Muffins super, denn sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern sehen auch noch

Weiterlesen »