Weiße Schokoladentarte

Eigentlich wollte ich zuerst eine Schokoladentarte mit dunkler Schoko machen. Jedoch hatte ich keine zuhause, weshalb ich mir dachte: Gut, dann probierst du es eben mit weißer Schokolade! Und siehe da – die Tarte schmeckt einfach köstlich! Ich hätte nie gedacht, dass das Endergebnis so gut wird…

Ich habe meine Tarte passend zu Ostern noch mit etwas Sahne, Pistazien und Marzipaneiern verziert. Du kannst sie aber auch einfach so lassen oder anders verzieren – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiße Schokoladentarte

Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Portionen 1 Tarte

Kochutensilien

  • 1 Backring (24 cm)

Zutaten
  

  • 200 g zerlassene Butter
  • 200 g geschmolzene weiße Schokolade
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Schlage die Eier mit dem Zucker und Salz 5 Minuten lang schaumig auf.
  • Hebe nun vorsichtig das Mehl unter.
  • Füge auch die geschmolzene Butter und die Schokolade zur Eiermasse und verrühre alles kurz miteinander.
  • Fülle den in den Backrahmen und backe die Tarte bei 175° Ober/Unterhitze für etwa 30-35 Minuten.
  • Verziere die abgekühlte Tarte noch nach Wunsch mit etwas Sahne, Piskazien und Marzipaneiern und stelle sie noch kühl, bis du sie anschneidest.
Keyword bananenkuchen, marzipan, ostern, schokoladentarte, weiße schokolade

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Giotto-Schnitten

Ich habe bereits einmal eine Giotto-Torte gebacken und euch auf den Blog gestellt. Dieses Rezept liebe ich nach wie vor. Doch ich wollte einmal etwas

Weiterlesen »

Erdbeertiramisu

Ich liebe ja Tiramisu. Und auch Erdbeeren. Also ist ein Erdbeertiramisu wohl die perfekte Wahl für ein leichtes und unwiderstehliches Sommerdessert! Ich habe zugegeben schon ziemlich

Weiterlesen »

Cookies mit Sauerteig

Wenn man es nicht wüsste, könnte man niemals erraten, dass in diesen Cookies Sauerteig drin ist! Ich backe sie sehr gerne, wenn ich übriges Sauerteig-Anstellgut

Weiterlesen »