50gweiße Schokolade (oder Zartbitter bei Schokovariante)
25gButter
150gDoppelrahmfrischkäse
150gSauerrahm
Glasur
1Becherweiße Kuchenglasur
1Becher Kakaokuchenglasur
Anleitungen
Für den Kuchen alle flüssigen Zutaten mit einem Schneebesen verrühren.
Danach kannst du die trockenen Zutaten hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Backe den Kuchen bei 160° Umluft für ca. 25 Minuten und lasse ihn danach etwas abkühlen.
Zerbrösle den Blechkuchen und verrühre die Kuchenbrösel mit Frischkäse und Sauerrahm.
Schmelze Butter und Schokolade bei niedriger Hitze und leere die Mischung ebenfalls zu den Kuchenbröseln.
Verknete alles mit den Händen, bis eine klebrige aber nicht zu weiche Masse entstanden ist. Diese kannst du nun zu Kugeln formen.
Stelle die Kugeln kurz kühl, während du deine Glasuren erwärmst und schmilzt.
Tauche die Holzspieße oben etwa 1 cm in die Glasur und stecke sie so in die Cakepops. Stelle diese anschließend noch einmal für ca. 20 Minuten ins Gefrierfach - so rutschen die Cakepops nicht mehr so leicht vom Stiel.
Tauche die Cakepops nun in die Glasuren und dekoriere sie nach Wunsch. Sobald die Glasur fest ist, kannst du sie schon genießen!
Notizen
Die Cakepops solltest du gekühlt lagern. Schmecken tun sie aber am besten, wenn sie auf Raumtemperatur gekommen sind - dann ist die Kuchenmasse richtig weich!
Keyword cakepops, kuchen am stiel, grundrezept, blechkuchen, schokoladenglasur