Schwarzwälderkirsch-Schichtdessert

Schwarzwälderkirsch-Schichtdessert

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 12 Minuten
Portionen 1 Auflaufform

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

Biskuitmasse

  • 6 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • ½ Pkg. Backpulver
  • etwas Vanilleextrakt

Creme

  • 2 Becher Stracciatellajoghurt (ca. 360 g)
  • 250 ml Sahne
  • 40 g Zucker

zum Tränken

  • etwas Kirschsaft mit einem Schuss Rum vermischt
  • 400 g frische entkernte und halbierte Kirschen

Anleitungen
 

  • Schlage die Eier mit Zucker, Vanille und Salz etwa 10 Minuten hellschaumig auf.
  • Siebe vorsichtig das Mehl, Kakao und Backpulver hinein und hebe es unter.
  • Streiche den Kuchenteig auf ein Backblech mit Backpapier und backe ihn bei 200° Ober/ Unterhitze ca. 12 Minuten lang. Lasse den Kuchen gut abkühlen.
  • Schlage die Sahne mit dem Zucker steif und verrühre sie mit dem Stracciatellajoghurt.
  • Schneide den Kuchenteig in kleine Stücke und lege eine Auslaufform damit aus. Tränke den Kuchen nun leicht mit dem Kirsch-Rum-Gemisch, indem du es mit einem Löffel darüber träufelst.
  • Streiche eine dünne Schicht der Creme auf den Biskuitboden und verteile die Hälfte der Kirschen darauf.
  • Wiederhole den Vorgang noch beliebig oft. Die letzte Schicht sollte die Stracciatellacreme sein.
  • Stelle das Dessert nun über Nacht in den Kühlschrank und verziere es vor dem Servieren noch mit frischen Kirschen.

Notizen

Wenn du es gerne extracremig magst, kannst du auch etwas mehr Creme verwenden und die Angaben verdoppeln.
Keyword dessert, kirschen, rum, schichtdessert, schwarzwälderkirsch

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating




Weitere leckere Rezepte...

Erdbeertiramisu

Ich liebe ja Tiramisu. Und auch Erdbeeren. Also ist ein Erdbeertiramisu wohl die perfekte Wahl für ein leichtes und unwiderstehliches Sommerdessert! Ich habe zugegeben schon ziemlich

Weiterlesen »

Cookies mit Sauerteig

Wenn man es nicht wüsste, könnte man niemals erraten, dass in diesen Cookies Sauerteig drin ist! Ich backe sie sehr gerne, wenn ich übriges Sauerteig-Anstellgut

Weiterlesen »

Kokos-Zauberkuchen

Ich habe diesen Kuchen schon oft als schokoladige Variante gebacken und muss sagen, er schmeckt einfach köstlich! Deshalb wollte ich unbedingt einmal einen anderen Geschmack

Weiterlesen »